Gewerbestrom – Effiziente & günstige Energieversorgung für Unternehmen


Was ist Gewerbestrom?

Gewerbestrom ist ein spezieller Stromtarif für Unternehmen, Selbstständige und Betriebe, die einen höheren Energieverbrauch als Privathaushalte haben. Er bietet günstigere Konditionen als Haushaltsstrom und kann individuell auf den Verbrauch des Unternehmens zugeschnitten werden.


Vorteile von Gewerbestrom

Günstigere Preise pro kWh – Mengenrabatte für Unternehmen mit hohem Verbrauch.
Individuelle Tarife – Anpassung an Verbrauchsprofil & Betriebszeiten.
Ökostrom-Optionen – Nachhaltige Energieversorgung für klimafreundliche Unternehmen.
Planbare Kosten – Feste Vertragslaufzeiten & Preismodelle sorgen für Kalkulationssicherheit.
Sonderkonditionen für Großverbraucher – Unternehmen mit sehr hohem Bedarf erhalten spezielle Angebote.


Welche Unternehmen profitieren von Gewerbestrom?

Handwerksbetriebe & Produktionsfirmen – Hoher Stromverbrauch durch Maschinen & Geräte.
Büros & Dienstleister – Strom für Computer, Beleuchtung & Klimatisierung.
Einzelhandel & Gastronomie – Hoher Energiebedarf durch Kühlgeräte, Beleuchtung & Küchengeräte.
Landwirtschaft – Strom für Bewässerungssysteme, Stallbeleuchtung & Melkanlagen.


Arten von Gewerbestromtarifen

🔹 Standard-Gewerbestromtarif

  • Feste Preise für kleine und mittlere Unternehmen mit stabilem Verbrauch.
  • Einfach & kalkulierbar.

🔹 Lastganggesteuerter Gewerbestromtarif

  • Ideal für Unternehmen mit sehr hohem Verbrauch (ab 100.000 kWh/Jahr).
  • Abrechnung erfolgt nach Lastprofil (tatsächlicher Verbrauch).

🔹 Ökostrom für Gewerbe

  • Nachhaltige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien.
  • Verbesserte Umweltbilanz & nachhaltiges Image.

🔹 Flexible Gewerbestromtarife

  • Preise richten sich nach Börsenstrompreisen und schwanken täglich oder stündlich.
  • Eignet sich für Unternehmen, die ihren Verbrauch flexibel steuern können.


Worauf sollte man beim Gewerbestromtarif achten?

Verbrauchsanalyse – Passenden Tarif je nach Unternehmensgröße & Bedarf wählen.
Laufzeit & Kündigungsfrist – Flexible oder langfristige Verträge je nach Risikoabwägung.
Netznutzungsentgelte & Steuern – Je nach Verbrauch und Region können zusätzliche Kosten anfallen.
Ökostrom-Option prüfen – Nachhaltige Energiequellen für umweltfreundlichen Betrieb.
Vergleich mehrerer Anbieter – Individuelle Angebote einholen, um Kosten zu sparen.


So wechselst du zu einem Gewerbestromtarif

1️⃣ Verbrauch analysieren – Jahresverbrauch & Lastprofil ermitteln.
2️⃣ Tarife vergleichen – Angebote verschiedener Anbieter prüfen.
3️⃣ Vertrag abschließen – Neues Gewerbestromangebot nutzen & Kosten sparen.


Fazit

Mit einem Gewerbestromtarif können Unternehmen Energiekosten senken, nachhaltiger wirtschaften und von maßgeschneiderten Tarifen profitieren. Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich, um das beste Angebot zu finden.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Experten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Anbieterinformationen und gesetzlichen Pflichtangaben.